| 
									
										|  | 
												
													
														
															|  |  |  |  |  
															|  |  |  
															| montanaberlin zeigt: 
 modell und wirklichkeit: wochenendausgang
 
 9.11. - 24.11. 2007
 
 Eröffnung: Freitag, 9. November, 19h
 
 Marc Hartmann /Düsseldorf
 Christian Heilig /Berlin
 Kirsten Hinkler /Düsseldorf
 Stock`n´Wolf & Ritterskamp /Berlin
 
 Wandzeichnung / Zeichnung / Installation / Soundinstallation / Video
 
 
 Wochenendausgang  Ausklang der beliebtesten zwei Wochentage, also Sonntaga-
 bend, oder eher erlaubter Ausgang zum Wochenende, aus einer Obhut, Verwahrung he-
 raus? Also Klinik oder Gefängnis? Die Arbeiten Christian Heiligs geben weniger Auf-
 schluss als Einblick. Oder muss man Ausblick sagen? Auf seinem ovalen Wandgemäl-
 de ist eine merkwürdige Heerschar sich aus einem Flächengefüge schälender, heran-
 nahender Gestalten zu erkennen.
 |  |  
															|  |  |  |  
															|  |  |  
															| Christian Heilig, 2007 |  |  
															| Als Graffiti gesprayt muten sie zunächst als harmlose Jugendkultur an. Erst ein sukze- sives Zusammenfügen Fläche für Fläche, lässt den Horror erkennen, aus dem Sie stam-
 men: Zombiefilme waren hier Vorlage und Inspiration bewusstlos und mechanisch agie-
 render Gestalten, deren Schrecken erregende Ausstrahlung sich trotz oder gerade we-
 gen comicartiger und flächiger Machart vermittelt. Das Wandbild ist Bestandteil eines
 größeren, installativ-dekonstruierten hölzernes Gehäuses von Heilig. Verzerrt neigt es
 sich in den Raum, will Architektur und eigene Form zugleich sein. Raumgreifend be-
 hauptet es modellhafte Ambivalenz von Bewohnbarkeit und Zweckentfremdung. Das
 Hausmodell/Modellhaus beherbergt den Film "our house" der Künstler Tinka Stock,
 Sebastian Wolf und Ian Ritterskamp. In diesem wunderbar leichten und humorvollen
 Film bewohnen animierte Knetmasse-Figuren ein gemeinsames Haus. Wir erkennen
 sie bald, Joseph Beuys spricht auf dem Balkon beruhigend auf einen riesigen Hasen
 ein, auf dem darüber putzt Frau Abramovic ihre Knochen. Ein Kunsthaus, Künstlerhaus,
 Irrenhaus? Modell für geistiges Bewohnen von Kunst in unseren Köpfen? Der Kölner
 Künstler Marc Hartmann reagiert mit einer ganz anderen Art von Modellkonstruktion:
 Knappheit, Beherrschtheit und Strenge bestimmen seine Wandzeichnung. Nur das Nö-
 tigste teilt er uns mit: eine Konstruktion ist eine Konstruktion ist eine Konstruktion das
 Gezeichnete ist das Bezeichnete, mehr nicht.
 Auch die Künstlerin Kirsten Hinkler, ebenfalls aus Köln, bezieht sich mit Wandzeich-
 nung und soundinstallation spielerisch auf Film und Zeichnung: hauptsächlich aus Cow-
 boyfilmen destilliert sie ihre Grafik, die wiederum im Atelier als Ensemble schräg von
 der Seite fotografiert und 1:1 bei montanaberlin übertragen wird.
 |  |  
															|  |  |  
															| Stock `n´ Wolf & Ritterskamp, still aus "our house", 2006 |  |  
															|  |  |  
															| Marc Hartmann, Wandzeichnung, 2007 
 |  |  
															|  |  |  
															| Kirsten Hinkler, Wandzeichnung, 2007 |  |  
															|  |  |  |  |  |  |